WINE JOURNAL - Kellerei St.Georg

GESCHICHTE Der Weinbau im Wallis hat eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Über Jahrhunderte hinweg wurde der Weinbau von kleinen Familienbetrieben dominiert, die ihre Reben in mühevoller Handarbeit pflegten. Die Einführung der Eisenbahn im 19. Jahrhundert erleichterte den Transport und förderte den Handel mit Walliser Weinen. Heute ist das Wallis eine der bedeutendsten Weinbauregionen der Schweiz, bekannt für seine Vielfalt und Qualität. KLIMA UND BODEN Das Wallis profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das durch die schützenden Alpen und die intensive Sonneneinstrahlung geprägt ist. Die Region wird in verschiedene Terroirs unterteilt, die sich durch ihre Böden und klimatischen Bedingungen unterscheiden. Die steilen Hänge des Rhonetals bestehen aus Schiefer, Kalkstein und Granit, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Reben wachsen oft auf Terrassen, die in mühevoller Handarbeit bewirtschaftet werden müssen. HIER EINE AUSWAHL UNSERER PRODUZENTEN Cave Emery Cave Fin Bec Caves Orsat Imesch Vins Sierre Les fils de Charles Favre Obrist Domaines Rouvinez Adrian Mathier DIE GRÖSSTE WEINBAUREGION DER SCHWEIZ Das Wallis Petite Arvine Wallis (Schweiz) 10–12° Aperitif, Krustentiere, Muscheln, Meeresfische, Hartkäse Jetzt bis 2026/27 Expovina GOLD Savagnin Blanc Wallis (Schweiz) 10–12° Fische, Krustentiere, Meeresfrüchte, Alpkäse, Walliser Teller, Raclette Jetzt bis 2025/26 Bio Cornalin Wallis (Schweiz) 16–18° Rotes Fleisch, Grilladen, Wild, Terrinen Jetzt bis 2029 Bio 75 cl Art.-Nr. 69269/91030 75 cl Art.-Nr. 69188/90795 75 cl Art.-Nr. 69152 AOC VALAIS PETITE ARVINE DE FULLY D. LES SEILLES Domaines Rouvinez, 2022/23 AOC VALAIS HEIDA DOMAINE LES FLEURS Domaines Rouvinez, 2022/23 AOC VALAIS CORNALIN DOMAINE MONTIBEUX Domaines Rouvinez, 2022 Aromen von Glyzinienblüten mit einer subtilen Note von Zitrusfrüchten. Im Gaumen mit lebhaftem Auftakt und perfekt ausgewogen, satt und wuchtig. Note nach frischen Früchten und einem lang anhaltenden, harmonischen Finale. Aromen von Zitrus- und exotischen Früchten. Gut strukturiert mit einer heiteren Lebhaftigkeit und saftigem Geschmack und Noten von gerösteten Haselnüssen. Ein kräftiger Wein mit gutem Alterungspotential. Im Bouquet intensive Fruchtigkeit mit Aromen von schwarzen Kirschen, Griotte (Weichselkirsche), Brombeeren und Heidelbeeren. Konzentriertheit, Struktur, Frische, Harmonie, elegante Tannine: alles Eigenschaften die diesen Cornalin zu einem überaus beliebten Rotwein machen. 19.90 21.80 19.90 21.80 19.90 21.80 12 Kellerei St.Georg

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz