HERKUNFT UND ABSTAMMUNG Merlot stammt ursprünglich aus der Region Bordeaux in Frankreich und ist eine natürliche Kreuzung aus den Sorten Cabernet Franc und Magdeleine Noire des Charentes. Diese Rebsorte wurde erstmals im 18. Jahrhundert dokumentiert und hat sich seitdem weltweit verbreitet. EIGENSCHAFTEN UND ANSPRÜCHE Die Beeren des Merlot sind mittelgross und besitzen eine dünne Schale. Merlot reift früher als viele andere rote Rebsorten und entwickelt intensive Aromen von Pflaumen, Kirschen und Schokolade. Die Rebsorte bevorzugt warme Klimazonen und lehmige, kalkhaltige Böden. Merlot ist bekannt für seine weichen Tannine und moderate Säure, was ihn zu einem beliebten Bestandteil in Cuvées macht. Der Ausbau in Eichenfässern verleiht den Weinen zusätzliche Komplexität und Noten von Vanille und Gewürzen. VERBREITUNG UND WICHTIGE ANBAUGEBIETE Merlot ist weltweit verbreitet und passt sich gut an verschiedene Klimazonen und Terroirs an. In der Schweiz ist Merlot besonders im Tessin erfolgreich, wo er etwa 80% der Anbaufläche einnimmt. Die Weine aus dem Tessin sind bekannt für ihre Tiefe, Fruchtigkeit und ihr Alterungspotential. VIELSEITIG UND ANPASSUNGSFÄHIG Merlot Das aromatische Spektrum ist breit und komplex, in dem sich köstliche Noten von Vanille, kleinen roten Früchten, Marmeladenschichten und der ersten Komplexität von süssen Gewürzen vermischen. Am Gaumen ist er rund und weich, sehr elegant im Geschmack, besonders angenehm und anhaltend. TICINO DOC MERLOT RISERVA Castello di Cantone, 2021 Merlot Tessin (Schweiz) 16–18° Jetzt bis 2031 Rote kräftige Fleischspeisen, Käse, Teigwaren Fr. 53.00 75 cl statt Fr. 58.90 Art.-Nr. 69396 14 Kellerei St.Georg
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz