WINE JOURNAL - Kellerei St.Georg

WINE JOURNAL CYNTHIA FOSSIER Kellermeisterin Canard-Duchêne MÄRZ & APRIL 2025

2 Kellerei St.Georg

MIT NEUER FRISCHE IN DEN FRÜHLING Liebe Geniesserinnen, liebe Geniesser Wenn der Frühling die Natur in neuer Frische erblühen lässt, ist es Zeit für ebenso frischen Weingenuss. Entdecken Sie mit Ihren Gästen unser exklusives Weinsortiment für genussvolle Frühlingsmomente und vollmundige Ostertage. In dieser Ausgabe rücken wir unsere perlende Exklusivität ins Rampenlicht, die mit Frische und Intensität überzeugt. Das Champagnerhaus Canard-Duchêne wird Ihren Gästen mit seinen eleganten, vollmundigen Cuvées unvergessliche Genussmomente bereiten. Wie Champagner entsteht und sich verschiedene Schaumwein-Verfahren unterscheiden, erfahren Sie in unserer Rubrik Wein-Wissen. Frühlingszeit ist Rosé-Zeit! Ob zart lachsfarben oder kräftig leuchtend, ob elegant trocken oder saftig-fruchtig, Rosé ist ein vielseitiger Speisebegleiter und sorgt für frische, frühlingshafte Leichtigkeit im Glas. Wir nehmen Sie auch noch mit auf eine Geschmacksreise in die Weinregion Katalonien, die weit mehr zu bieten hat als Cava. Entdecken Sie mit Ihren Gästen von frisch-fruchtigen Weissweinen bis hin zu kräftig-vollmundigen Roten den vollen katalonischen Weingenuss. Und natürlich steht der April im Zeichen von Ostern. Ob samtiger Pinot Noir zum Lammrack oder ein lebendiger Champagner zum Osterbrunch, wir haben passende Empfehlungen für genussvolle Ostertage. Ich freue mich darauf, Sie mit unseren Weinen durch den frischen Frühling begleiten zu dürfen! Ihr Thomas Rolli Verkaufsberater Graubünden/Ostschweiz | Kellerei St. Georg LEGENDE AKTIONSZEITRAUM Herkunft Traubensorte Passende Speisen Trinktemperatur Vegan Trinkbarkeit Bio Prämierung Exklusivität Eigenimportierte Weine IMPRESSUM Herausgeber: Kellerei St. Georg, Obergrundstrasse 110, 6002 Luzern Layout: Wave Advertising AG, Kapellgasse 3, 6004 Luzern Print & Online: Engelberger Druck AG, Oberstmühle 3, 6370 Stans INHALT 14 Pinot Noir Delikate Eleganz 16 Ostern feiern Traditionen und Weingenuss 18 Frühlingsputz Einzigartige Schnäppchen 19 Offenausschank-Angebot 6Zu Gast bei Le Cafe du Tramway 10 Wein-Wissen Schaumweinherstellung 8Rosé We love Rosé Angebot gültig bis am 30. April 2025 (Liefertermin) oder solange Vorrat. Alle Preise exkl. MwSt. (Änderungen bleiben vorbehalten) 4Canard-Duchêne Frischer Wind dank neuer Kellermeisterin 12 Katalonien Tradition, Innovation und Vielfalt 3 Editorial

Canard-Duchêne FRISCHER WIND DANK NEUER KELLERMEISTERIN Canard-Duchêne, gegründet 1868 in Ludes, ist ein renommiertes Champagnerhaus, bekannt für Qualität, Eleganz und Tradition. Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt Laurent Fédou, der neunte Kellermeister von Canard-Duchêne, den unverwechselbaren Stil des Hauses mit seiner akribischen Liebe zum Detail und seinem Engagement für Ausgewogenheit. Es ist Zeit, das Savoir-faire weiterzugeben. Seit Anfang des Jahres übernimmt Cynthia Fossier, die in den letzten fünf Jahren eng mit Laurent zusammengearbeitet hat, die Rolle der Kellermeisterin. Inhaber Alain Thiénot Gründungsjahr 1868 Die wichtigsten Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay Laurent Fédou & Cynthia Fossier 4 Kellerei St.Georg

Chardonnay Champagne (Frankreich) 8–10° Carpaccio, Pilz- oder Spargelrisotto, süss-saure Variationen der asiatischen Küche Trinkreif Vegan Eigenimport Falstaff 93 Mundus Vini GOLD Pinot Noir, Pinot Meunier Champagne (Frankreich) 8–10° Gänseleber, Trüffel Trinkreif Vegan Eigenimport Gaul&Millau Guide des Champagnes 91 Falstaff 93 Mundus Vini GOLD Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay Champagne (Frankreich) 8–10° Aperitif, Vorspeisen, Fisch Trinkreif Vegan Eigenimport Mundus Vini GOLD Falstaff 92 Berlin Wine Trophy GOLD Pinot Noir, Chardonnay Champagne (Frankreich) 8–10° Aperitif, Vorspeisen, Dessertwein Trinkreif Vegan Eigenimport Wine Enthusiast 92 Vinum 17/20 75 cl Art.-Nr. 55131 75 cl Art.-Nr. 55129 75 cl Art.-Nr. 33108 CHAMPAGNE AOC BLANC DE BLANCS CHARLES VII Canard-Duchêne CHAMPAGNE AOC BLANC DE NOIRS CHARLES VII Canard-Duchêne CHAMPAGNE AOC BRUT CUVÉE LÉONIE Canard-Duchêne IM MÄRZ & APRIL 20% RABATT AUF ALLE CANARD-DUCHÊNE ARTIKEL CHAMPAGNE AOC BRUT ROSÉ CHARLES VII Canard-Duchêne Die Grande Cuvée des Lys ist an ihrer blass-goldenen Farbe erkennbar. Im Bouquet entfalten sich die reinen Aromen frischer weisser Früchte, wie Birnen und Litchi. Im Geschmack besticht er durch seine feine Mousse und crèmige Fülle. Im Bouquet intensiv und komplex mit Aromen von warmen, eingemachten Früchten. Auf der Zunge überzeugt die feine Perlage sowie die Kraft und Intensität dieses grossen Schaumweins mit leicht würzigen Noten. Das Bouquet erinnert an eingemachte gelbe und exotische Früchte, Trockenblumen und Lebkuchen. Auf der Zunge wirkt er frisch, leicht würzig, vollmundig und reich an Aromen von eingemachter Ananas. Im Bouquet subtile und feine Noten aus roten Früchten, die die Komplexität der Mischung hervorheben. Auf der Zunge sehr viel Eleganz durch den fruchtigen Charakter. Eine sehr ausdrucksstarke Grande Cuvée de la Rose. 44.90 56.50 49.90 62.90 49.90 62.90 Fr. 20.70 37.5 cl statt Fr. 25.90 | Art.-Nr. 55123 Fr. 29.80 75 cl statt Fr. 37.30 | Art.-Nr. 21783 Fr. 70.50 150 cl statt Fr. 88.50 | Art.-Nr. 55124 5 Canard-Duchêne NEW DESIGN COMING SOON

DAS SIND WIR Die Kunst des Empfangens auf französische Art: Bistronomie & Leidenschaft für Wein. Machen Sie einen Halt im Restaurant Le Café du Tramway! Umringt von der Stadt Lausanne und als historisches Restaurant (1895) eingestuft, ist das Café du Tramway seit November 2023 wieder auf den Schienen. Das kürzlich renovierte Café du Tramway bietet eine neue Küche, eine grössere Kapazität mit 40 Plätzen drinnen und 20 auf der Terrasse. Die Holzarbeiten und Glasfenster sind erhalten geblieben. Das Restaurant bietet 2 private Räume, einen Salon für 8 Personen und einen Weinkeller für 6 Gäste mit Blick auf die Vitrine, in welcher französische, schweizer und italienische Weine gelagert sind. Mathilde Deschamps (ehemalige Mitinhaberin des Ristorante St Paul – Lausanne, 14 Punkte im Gault&Millau) übernahm die Leitung des Hauses und schafft eine warme und freundliche Atmosphäre, die von Tradition geprägt ist. WAS BIETEN WIR? Le Café du Tramway vereint französische Bistronomie und Weinleidenschaft. „Ich lasse mich von der Küche meiner Grossmutter, den Familientafeln und den Weinverkostungen inspirieren, bei denen die Quintessenz der französischen Gastfreundschaft geschätzt wird! Wo Eleganz und Tradition mehr Platz für Lebensfreude und Geselligkeit schaffen. Mein Küchenteam nutzt diese Gelegenheit, um die Harmonie von familiärer, traditioneller und LE CAFÉ DU TRAMWAY Rue de la Pontaise 6B | 1018 Lausanne +41 76 812 84 59 | hello@lecafedutramway.ch Öffnungszeiten Dienstag 19:00 bis 23:30 Mittwoch 11:45 bis 14:30 | 19:00 bis 23:30 Donnerstag 11:45 bis 14:30 | 19:00 bis 23:30 Freitag 11:45 bis 14:30 | 19:00 bis 23:30 Samstag 19:00 bis 23:30 FACTS Besonderes: Historisches Restaurant von 1895 Wiedereröffnung: 2023 Sitzplätze: innen 40 | aussen 20 Anzahl Mitarbeiter: 4 Anzahl Weine: fast 300 Appellatinen Lieblingswein: Rotweine aus der Toskana, Piemont und Bordeaux Weissweine aus dem Burgund und Loiretal «Das Tramway Café begeistert mich mit seiner gemütlichen Atmosphäre und dem herzlichen Empfang durch Mathilde und ihr Team. Die Auswahl an Weinen aus der Loire und anderen französischen Regionen ist hervorragend. Das kulinarische Angebot überzeugt mit einer erlesenen Auswahl an Delikatessen. Die Vorspeisen sind mit grosser Sorgfalt zubereitet, und die Gerichte stets ansprechend präsentiert und köstlich. Dieses Lokal kann ich nur wärmstens empfehlen.» Harold Libouban, Verkaufsberater | Kellerei St. Georg LE CAFE DU TRAMWAY Zu Gast bei 6 Kellerei St.Georg

Chenin Blanc Loire (Frankreich) 10° Carpaccio vom Seeteufel, Jakobsmuschel, gegrillter Fisch Jetzt bis 2027 Eigenimport Wine Enthusiast 92 Merlot Tessin (Schweiz) 16–18° Fleisch- und Pilzgerichte, Teigwaren, Käse Jetzt bis 2027 Pinot Noir La Côte (Schweiz) 14–16° Lamm provençal, Boeuf Bourguinon, gegrilltes Rinderkotelett Jetzt bis 2027/28 Chardonnay Tessin (Schweiz) 6–8° Aperitif, Rauchlachs, Entenleber Jetzt bis 2031/33 Barbera Piemont (Italien) 14–17° Pasta, Risotto, Pizza, orientalische Küche Jetzt bis 2027 Chardonnay Chablis (Frankreich) 8–10° Aperitif, Meeresfrüchte, scharfe Gerichte Jetzt bis 2026 Eigenimport 75 cl Art.-Nr. 90546 75 cl Art.-Nr. 90454 75 cl Art.-Nr. 90642/91697 75 cl Art.-Nr. 67428/90778 75 cl Art.-Nr. 90578 75 cl Art.-Nr. 90907 VOUVRAY AOC SEC Vignoble Brisebarre, 2022 TICINO DOC MERLOT ANTP ANTICHI PODERI Castello di Cantone, 2023 LA CÔTE AOC SERVAGNIN MORGES GRAND CRU Les Trois Terres, 2021/22 TICINO DOC CHARDONNAY SPUMANTE BLANC DE BLANCS Castello di Cantone, 2016/18 BARBERA D'ASTI DOCG LA LIPPA La Gironda, 2023 CHABLIS AOC Maison Champy, 2022 Finesse und mineralische Frische. Nase von weissen Früchten und Zitrusfrüchten. Frischer und lebhafter Mund mit schönen Fruchtnoten.Gerader, schöner, lang anhaltender Abgang. In der Nase ein elegantes und intensives Bouquet aus roten Früchten, Veilchen und leichten balsamischen Noten. Im Gaumen ist er elegant mit einer dezenten Mineralik und einer samtigen Tanninstruktur. Der älteste Pinot Noir der Schweiz. Die Geschichte vom Servagnin reicht über 600 Jahre zurück. Eine komplexe Nase mit Aromen von Waldfrüchten, Kirsche, Blutorange, würzige Noten von rosa Pfeffer, Zimt und Kakao. Rassiger Gaumen, der Kraft und Eleganz zugleich vereint. Präsente, aber seidige Tannine, wilde Noten und Unterholz, langer und komplexer Abgang. Feine und durchgehende Perlage. Komplexe Aromen von reifem Pfirsich, Zitrusfrüchten und Brotkruste. Erfrischend am Gaumen mit mineralischem Nachgeschmack. Ein Wein ohne Kompromisse, Pas Dosé, vertikal und direkt; mit grosser Persönlichkeit und Eleganz. Intensiver, rotbeerig-fruchtiger Duft. Am Gaumen saftig, sehr frisch und schöne Fülle - die tolle Fruchtigkeit betört und macht Lust auf den nächsten Schluck! Jugendliche Noten, mit mineralischen Nuancen. Am Gaumen frisch und harmonisch mit Aromen von weissen Früchten und Frühlingsblüten. 36.00 38.00 10.90 13.90 24.50 28.90 11.90 14.90 17.00 17.90 21.00 22.90 FOOD PAIRING Asiatisch gewürztes Rindertatar mit Chablis von Maison Champy! Geschmorte Rinderbrust in Rotwein, mit Cassis-Coulis und geräucherten Rote Bete, serviert mit Barbera d'Asti! köstlicher Küche mit Raffinesse, Modernität und Eleganz zu erkunden. Wir gestalten die Speisekarte saisonal und legen dabei grossen Wert auf Details und Aromen, um eine wahre Geschmacksexplosion zu kreieren, erklärt die Geschäftsführerin Mathilde Deschamps. Mathilde und ihr Team laden Sie zu einer kulturellen Reise ein, bei der die Kunst des Tischdeckens und des Empfangens die Küche und den Wein veredelt. Im Café du Tramway scheint die Zeit stillzustehen, während Feinschmecker das Prestige und die sprudelnden Emotionen in vollen Zügen geniessen. 7 Zu Gast bei ASIATISCH GEWÜRZTES RINDSTATAR MIT CHABLIS VON MAISON CHAMPY GESCHMORTE RINDERBRUST IN ROTWEIN MIT CASSIS-COULIS UND GERÄUCHERTEN ROTE BETE, SERVIERT MIT BARBERA D'ASTI VON LA GIRONDA.

Frisch, fruchtig und farbenprächtig – Roséwein ist wieder voll im Trend und nicht mehr aus lauen Sommernächten wegzudenken. Gerade in den letzten Jahren erlebt der Rosé einen Aufschwung – sowohl an Beliebtheit, als auch in Qualität. Besonders charakteristisch für den erfrischenden Wein ist seine wunderschön strahlende Farbe, die von einem zarten Blassrosa über kräftiges Himbeerrosa bis hin zu einem intensiven Hellrot reichen kann. Doch wie kommt der Rosé eigentlich zu seiner Farbe? Echte Weinkenner wissen: Roséwein ist keine Cuvée aus Rot- und Weisswein, sondern wird traditionell aus roten Trauben gekeltert. Die Farbe entsteht durch die kurze Hülsenmaischung, bei der die Pigmente aus den Schalen gezogen werden. Der sommerliche Genuss hat seinen Ursprung im Süden Frankreichs, wo er als erfrischender Kompromiss zwischen Rot- und Weisswein gilt. In Spanien sorgt der vielfältige Roséwein unter dem Namen «rosado» – für helle Rosés – und «clarete» – für dunkle – für Begeisterung. Auch in Italien hat der Vino Rosato grosse Tradition. RoséWE LOVE ROSÉ Grenache, Syrah, Cabernet Sauvignon Provence (Frankreich) 10–12° Aperitif, gegrillter Fisch, helles Fleisch, Gerichte mit frischen Kräutern Jetzt bis 2026/27 Bio Eigenimport 75 cl Art.-Nr. 90551/91662 LES DEUX ANGES ROSÉ, COTEAUX VAROIS EN PROVENCE AOP Château de l'Escarelle, 2023/24 Zauberhafter Duft nach wilden Erdbeeren und reifen Zitrusfrüchten. Am Gaumen betont frisch, anregend, raffiniertes Säurespiel mit attraktiver Aromatik mit Noten von Grapefruit und Mango. 12.90 16.70 8 Kellerei St.Georg

Die Provence im Südosten Frankreichs ist eine der ältesten und renommiertesten Weinregionen der Welt, bekannt für ihre Roséweine. Der Rosé aus der Provence repräsentiert Lebensfreude, Eleganz und mediterrane Kultur. Gamay La Côte (Schweiz) 14–16° Tatar mit rosa Pfeffer, Kalbscarpaccio mit Fleur de Sel Jetzt bis 2026/27 Cinsault, Grenache, Syrah Provence (Frankreich) 9–11° Aperitif, Vorspeisen, internationale Gerichte Jetzt bis 2025/26 Bio Eigenimport Pinot Noir Luzern (Schweiz) 9–12° Aperitif, herzhafte Charcuterie, Salade niçoise Jetzt bis 2027 Pinot Noir Neuenburgersee (Schweiz) 9–11° Aperitif, Spargeln, Charcuterie, Käse Jetzt bis 2026/27 Merlot Tessin (Schweiz) 10–12° Aperitif, Vorspeisen, Fischgerichte, weisses Fleisch, würzige Speisen, orientalische Küche Jetzt bis 2027/28 Pinot Noir Graubünden (Schweiz) 8–10° Sommerwein, Lachs, Tapas Jetzt bis 2026/27 Grenache, Syrah, Cinsault Provence (Frankreich) 10–12° Aperitif, festliche Gelegenheiten Jetzt bis 2026/27 Bio Eigenimport Rolle, Ugni Blanc Provence (Frankreich) 10–12° Meeresfrüchte, Schalentiere, Fisch Jetzt bis 2027/28 Bio Eigenimport 75 cl Art.-Nr. 90436/91699 75cl | 2023/24 Art.-Nr. 90290/91668 70 cl Art.-Nr. 91598 75 cl Art.-Nr. 90359/91629 150cl | 2022/24 Art.-Nr. 69351/91666 75 cl Art.-Nr. 69410/90410 75 cl Art.-Nr. 90920/91648 75 cl Art.-Nr. 90965/91677 75 cl Art.-Nr. 69766/90553 LA CÔTE AOC GAMAY ROSÉ Les Trois Terres, 2023/24 L'ESCARELLE PALM ROSÉ, MÉDITERRANÉE IGP Château de l'Escarelle AOC LUZERN AMBROS Weingut Klosterhof, 2024 NEUCHÂTEL AOC OEIL-DE-PERDRIX Château d'Auvernier, 2023/24 TICINO DOC ROSATO DI MERLOT ROVERE Brivio, 2022/23 AOC GRAUBÜNDEN ROSÉ Jürg Obrecht Weine, 2023/24 JARDIN DES SECRETS, COTEAUX VAROIS EN PROVENCE AOP Château de l'Escarelle, 2023/24 COTEAUX VAROIS EN PROVENCE AOP Château de l'Escarelle, 2022/23 Das blumige und diskrete Bouquet entwickelt sich im Glas zu Weinbergpfirsich und rosa Grapefruit. Nach dem schmeichelnden Auftakt im Mund gewinnt die Dynamik dank der Säure und des saftigen Abgangs an Länge. Fruchtige Frische mit Noten von Erdbeeren und weissem Pfirsich. Am Gaumen frisch und ausgewogen mit guter Fülle. Herrliche Aromabalance von Erdbeeren und Himbeeren. Am Gaumen mit erfrischender Säure und fruchtigem Abgang. Ein aromatisches, harmonisches Bouquet mit Aromen von Blumen, reifen roten Früchten und Kandiszucker. Im Geschmack erfrischend, fruchtig und mit einem anhaltenden Abgang der eine herbe Note aufweist. Ein Rosé mit grosser Finesse. Intensiv und komplex mit blumigen Düften wie Rosenblüten und Zitrusblumen. Die fruchtigen Noten erinnern an kandierte Kirsche, Melone und weissen Pfirsich. Im Gaumen erfrischend, fruchtig, elegant mit leichten Röstnoten, die an Vanille und Akazienhonig erinnern. Frischer Duft nach Erdbeeren und schwarzen Kirschen. Lebhaft und fruchtig ist er der perfekte Sommerwein. Eine zarte Nase mit Noten von Blumen und Grapefruit. Am Gaumen erfrischend und ausgewogen mit Aromen von roten Früchten. Schmeichler mit Aromen von Ananas und Zitrusfrüchten. Vollmundig und lang, weisse Blumen und Noten von Erdbeeren. 9.80 11.20 7.90 10.10 16.90 21.90 18.50 15.40 16.30 23.50 25.80 15.75 17.50 17.90 21.90 9.90 13.60 NEU ab April 9 Rosé

Wein-Wissen DIE HOHE KUNST DER SCHAUMWEINHERSTELLUNG ab und der Wein reift auf der Hefe über Monate oder sogar Jahre. • Nach der Reifung wird der Bodensatz (Depot) durch ein Verfahren namens Rütteln (Remuage) in den Flaschenhals befördert und schliesslich entfernt (Degorgieren). • Nach dem Auffüllen der Flasche (Dosage) wird der Schaumwein endgültig verkorkt. Diese Methode ist besonders aufwendig und wird für hochwertige Produkte wie Champagner oder hochwertigen Sekt verwendet. TANKGÄRVERFAHREN (MÉTHODE CHARMAT) • Die zweite Gärung erfolgt in grossen Drucktanks statt in der Flasche. • Zucker und Hefe werden dem Wein im Tank zugegeben, wo die Kohlensäure durch die Gärung entsteht. • Nach einer relativ kurzen Reifezeit wird der Wein gefiltert und unter Druck in Flaschen abgefüllt. • Dieses Verfahren ist weniger aufwendig und kostengünstiger als die traditionelle Methode. • Es wird häufig für leichtere, fruchtige Schaumweine wie Prosecco verwendet. IMPRÄGNIERVERFAHREN • Hier wird Kohlensäure künstlich in den Grundwein eingeleitet, ähnlich wie bei der Herstellung von Limonade. • Dieses Verfahren ist am kostengünstigsten und wird oft für einfache, günstigere Produkte genutzt. • Im Vergleich zu den anderen Methoden bleibt der Geschmack meist weniger komplex, und die Perlage ist oft gröber. Das Schaumweinverfahren ist ein Verfahren zur Herstellung von Schaumwein wie Sekt, Cava, Champagne oder Prosecco. Dabei wird stiller Grundwein durch eine zweite Gärung mit Kohlensäure angereichert. Es gibt mehrere Methoden, die in der Praxis angewendet werden, um die feine Perlage im Schaumwein zu erzeugen. Im Wesentlichen lassen sich die Verfahren in drei Hauptkategorien einteilen: TRADITIONELLE METHODE (MÉTHODE TRADITIONNELLE ODER CHAMPAGNERMETHODE) • Die zweite Gärung findet in der Flasche statt. • Zucker und Hefe werden dem Grundwein zugegeben (Tirage). • Während der Gärung entsteht Kohlensäure, die im Wein gebunden wird. • Die Hefe setzt sich im Verlauf der Gärung 10 Kellerei St.Georg

Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Meunier Champagne (Frankreich) 8–10° Aperitif, Meeresfrüchte, frischwürzige Gerichte, vegane und vegetarische Küche Trinkreif Vegan Bio Eigenimport Falstaff 93 Pinot Noir Zürich (Schweiz) 10–12° Aperitif, Muscheln, asiatische Küche Jetzt bis 2031 Chardonnay, Pinot Noir Lombardei (Italien) 8–10° Aperitif, Vorspeisen, erste Gänge, Fisch, weisses Fleisch, Austern, Krustentiere Trinkreif Eigenimport 75 cl Art.-Nr. 67247 75 cl Art.-Nr. 91246 75 cl Art.-Nr. 68770 CHAMPAGNE AOC EXTRA BRUT ORGANIC Canard-Duchêne ZÜRICH AOC CRÉMANT BULLES Hamacht, 2021 FRANCIACORTA DOCG BRUT Bèlon du Bèlon In der Nase kandierte Zitrusfrüchte und gelber Apfel und Birne. Eine subtile Frische unterstützt von einer fruchtigen Fülle. Im Gaumen dominieren gelbe Früchte und Mirabellenkonfitüre. Ein feines, ausgewogenes Bouquet mit floralen und fruchtigen Noten. Am Gaumen geschmeidig und füllig, gepaart mit einer frisch, fruchtigen Aromatik und einer feinen feinperligen Mousse. Die kostbare Harmonie des Brut Bèlon du Bèlon zeigt sich in der aromatischen Intensität seines zarten, blumigen Bouquets. Die Hefenoten und das feine Sprudeln unterstreichen die Frische am Gaumen und die Mineralität. 36.40 45.50 28.80 75 cl Art.-Nr. 34493 CHAMPAGNER AOC BRUT ROSÉ IMPÉRIAL Moët & Chandon Ein delikates Fruchtaroma von gemischten, frischen Früchten und weissen Blüten mit Brioche-Nuancen. Der Auftakt ist weich, der Übergang körperreich und schmelzend, der Abgang frisch und lang anhaltend. 54.00 59.90 Pinot Blanc, Pinot Auxerrois, Pinot Gris, Riesling Elsass (Frankreich) 8–10° Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte, helles Fleisch Trinkreif Eigenimport 75 cl Art.-Nr. 52906 CRÉMANT D’ALSACE AOC BLANC, BRUT PRÉSTIGE Willy Gisselbrecht Dieser Crémant hat eine feine Perlage. In der Nase enthält er reiche Aromen von Birne, Apfel, Zitrus und frischer Hefe. Im Geschmack ist er herzhaft und mit einem schönen Abgang. 12.90 15.50 Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay Champagne (Frankreich) 8–10° Aperitif – Finger Food Trinkreif 21.00 24.90 Im Bouquet fruchtig mit Aromen nach Zitrusfrüchten und mineralischen Anklängen. Im Gaumen fein und ausbalanciert mit angenehmer Frische und Aromen von gelbem Apfel und floralen Noten. PROSECCO SUPERIORE ASOLO DOCG BRUT Conte Loredan Gasparini Glera Venetien (Italien) 6–8° Trinkreif Vegan Eigenimport James Suckling 93 Falstaff 92 Aperitif, Meeresfrüchte, Fischgerichte Fr. 6.90 37.5 cl statt Fr. 9.30 | Art.-Nr. 52916 Fr. 8.90 75 cl statt Fr. 12.60 | Art.-Nr. 52917 Fr. 21.90 150 cl statt Fr. 29.80 | Art.-Nr. 52919 Fr. 45.90 300 cl statt Fr. 60.90 | Art.-Nr. 52920 11 Wein-Wissen MÉTHODE CHARMAT MÉTHODE TRADITIONNELLE MÉTHODE TRADITIONNELLE MÉTHODE TRADITIONNELLE MÉTHODE TRADITIONNELLE MÉTHODE TRADITIONNELLE

TRADITION, INNOVATION UND VIELFALT Katalonien Die Weingeschichte Kataloniens ist reich und facettenreich, geprägt von jahrhundertelanger Tradition und Innovation. Katalonien ist eine der bedeutendsten Weinregionen Spaniens und bekannt für eine Vielzahl von Weinen, die von Schaumweinen wie Cava bis zu kraftvollen Rotweinen aus dem Priorat reichen. Auch die Region Ampurdàn hat eine lange Weinbautradition, die bis in die Antike zurückreicht. Xarel-lo, Parellada, Macabeo Costers del Segre (Spanien) 6–8° Aperitif, Tapas, Meeresfrüchte, Fisch Trinkreif Vegan Eigenimport Falstaff 90 Garnacha, Pinot Noir Costers del Segre (Spanien) 6–8° Aperitif, Meeresfrüchte, Fisch, helles Fleisch Trinkreif Vegan Eigenimport Falstaff 90 Garnatxa Blanca Ampurdàn (Spanien) 10–12° Aperitif, Tapas, Fischgerichte Jetzt bis 2026/27 Eigenimport Merlot, Cabernet Sauvignon, Garnatxa, Syrah, Samsó, Monastrell, Cabernet Franc Ampurdàn (Spanien) 16–18° Kräftige Fleischspeisen (Rindfleisch, Wild, Lamm), Käse, Pasta Jetzt bis 2027/28 Eigenimport 75 cl Art.-Nr. 68176 75 cl Art.-Nr. 91047 75 cl Art.-Nr. 90477/91573 75cl | 2019 Art.-Nr. 69036 150cl | 2018/19 Art.-Nr. 67995/69253 CAVA DO PERELADA STARS BRUT RESERVA, MÉTHODE TRADITIONELLE Castillo Perelada, 2021 CAVA DO PERELADA STARS TOUCH OF ROSÉ BRUT Castillo Perelada, 2022 AMPURDÀN DO CASTILLO PERELADA MO, GARNATXA BLANCA NOMÉS Castillo Perelada, 2023/24 AMPURDÀN DO 5 FINQUES RESERVA Castillo Perelada In der Nase blumige Aromen mit schönem Reifeton. Die feine Struktur mit den schönen Fruchtaromen gibt ihm seine Persönlichkeit. Dieser Schaumwein ist elegant, angenehm trocken und hat eine ausgewogene Perlage. An der Nase präsentiert sich der Schaumwein beschwingt und verführerisch fruchtig. Im Gaumen komplex, sanft und ausgewogen mit feiner Perlage. Ein Schaumwein der mit seiner tollen Frische überzeugen kann. In der Nase fruchtig, blumig, mit würzigen Noten. Harmonisch rund und komplex im Gaumen präsentiert er sich frisch und lang anhaltend. Ein typischer erfrischender Sommerwein! In der Nase feines Cassisaroma mit Noten von schwarzem Pfeffer, Vanille und ein Hauch Tabak. Im Mund angenehm weicher Auftakt, gute Struktur, genussvolle Tannine und ein harmonischer, langer Abgang. Ein kräftiger, überaus charaktervoller spanischer Wein. 8.50 9.90 9.90 11.50 9.90 12.50 12.90 17.90 31.90 39.90 12 Kellerei St.Georg

PRIORAT: KRAFTVOLLE WEINE • Das Priorat, eine kleine Region südwestlich von Barcelona, hat eine einzigartige Geschichte. • Die Weinberge sind geprägt von steilen Terrassen und dem berühmten Llicorella-Boden (schieferhaltiger Boden), der den Weinen ihre besondere Mineralität verleiht. • Priorat-Weine sind für ihre intensive Aromatik, Struktur und Langlebigkeit bekannt, hergestellt aus Garnacha (Grenache) und Cariñena (Carignan). ANTIKE WURZELN • Griechische Kolonisten brachten im 6. Jahrhundert v. Chr. den Weinbau in die Region, insbesondere nach Ampurdàn. Die Stadt Empúries war ein wichtiger Handelsplatz. • Römische Zeit: Der Weinbau wurde weiter ausgebaut, und Wein aus Katalonien war ein geschätztes Handelsgut im gesamten Römischen Reich. DIE SCHAUMWEIN- REVOLUTION: CAVA • Cava entstand im späten 19. Jahrhundert in der Region Penedès • Winzer führten die Méthode traditionnelle ein, inspiriert von der Champagner-Herstellung. • Cava wurde schnell zum Symbol für katalanische Schaumweine und konkurriert bis heute mit Champagner in der internationalen Weinwelt. • Die Hauptrebsorten für Cava sind Macabeo, Parellada und Xarel·lo. Heute gibt es auch Rosé-Varianten, die mit Rebsorten wie Garnacha oder Monastrell hergestellt werden. AMPURDÀN: ANTIKE TRADITION IN MODERNER FORM • Ampurdàn liegt im Nordosten Kataloniens, nahe der Costa Brava, und hat eine der ältesten Weinbautraditionen Spaniens. • Die Region produziert heute eine vielfältige Palette von Weinen, darunter frische Weissweine, kräftige Rotweine und elegante Rosés. • Charakteristisch sind Weine aus autochthonen Rebsorten wie Garnacha und Cariñena, aber auch internationale Sorten wie Syrah und Cabernet Sauvignon sind verbreitet. Grenache Blanc, Macabeo, Viognier, Pedro Ximenez Priorat (Spanien) 10–12° Fisch, Meeresfrüchte, weisses Fleisch, grünes Gemüse, Dessert, Früchte Jetzt bis 2029/30 Eigenimport Garnacha, Cariñena Priorat (Spanien) 16–18° Kräftige Fleischspeisen, Wild, Käse Jetzt bis 2027 Eigenimport 75 cl Art.-Nr. 68642/69489 75 cl Art.-Nr. 69488 PRIORAT DOQ JOAN GINE BLANCO Buil & Giné, 2019/20 PRIORAT DOQ GINÉ GINÉ Buil & Giné, 2021 Trockener Weisswein mit fruchtigen und blumigen Aromen in Kombination mit einem breiten Gaumen und grosser Struktur. Seine Komplexität zeigt seine bemerkenswerte Persönlichkeit. Er hat einen mineralischen Hintergrund, Noten von reifen Früchten und eine butterartige Textur, die von der Bâttonage stammt. An der Nase intensiv duftend nach Aromen roter Beeren, gepaart mit einer Würznote und mineralischen Anklägen. Im Antrunk präsentiert er sich fruchtig, frisch, mit mittlerer Fülle und dezenten Tanninen. Der Abgang ist angenehm und anhaltend. 16.90 21.90 14.90 18.70 13 Katalonien

HERKUNFT UND ABSTAMMUNG Pinot Noir ist eine der ältesten bekannten Rebsorten und stammt ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich. Die Rebsorte wurde bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. von den Römern kultiviert. Pinot Noir ist eine genetisch instabile Sorte, was zu vielen Klonen und Varianten geführt hat. EIGENSCHAFTEN UND ANSPRÜCHE Die Beeren des Pinot Noir sind klein bis mittelgross und haben eine dünne Schale. Diese Rebsorte ist bekannt für ihre empfindliche Natur und ihre hohen Ansprüche an das Klima und den Boden. Pinot Noir bevorzugt kühle Klimazonen und kalkhaltige Böden. Die Weine zeichnen sich durch Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren aus, oft begleitet von floralen Noten und einem Hauch von Gewürzen. Die Tannine sind fein und die Säure ist lebendig, was den Weinen eine elegante Struktur verleiht. Der Ausbau in Eichenfässern kann zusätzliche Komplexität und Noten von Vanille und Rauch hinzufügen. VERBREITUNG UND WICHTIGE ANBAUGEBIETE Pinot Noir wird weltweit angebaut, obwohl er aufgrund seiner hohen Ansprüche an das Terroir nicht überall erfolgreich ist. In der Schweiz ist Pinot Noir die am häufigsten angebaute rote Rebsorte und wird in vielen Regionen, insbesondere in der Deutschschweiz und im Wallis, kultiviert. Die Schweizer Weine aus Pinot Noir sind bekannt für ihre Finesse und Eleganz. DELIKATE ELEGANZ Pinot Noir Zurückhaltende Aromatik in der Nase, dafür am Gaumen umso mehr Frucht: Weisse Johannisbeeren, Sommerapfel, knackige Säure und feinfruchtiges Finish. AOC GRAUBÜNDEN BLANC DE NOIR Weingut Hansruedi Adank, 2023/24 Pinot Noir Graubünden (Schweiz) 12–14° Jetzt bis 2027/28 Sushi & Sashimi, Frühlingsrollen, weitere asiatische Speisen Fr. 19.50 75 cl Art.-Nr. 90705/91715 14 Kellerei St.Georg

Pinot Noir Wallis (Schweiz) 15–16° Rote und weisse Fleischsorten, Hart- und Halbhartkäse Jetzt bis 2028/29 Pinot Noir Côte de Beaune (Frankreich) 14–16° Vorspeisen, weisses oder rotes Fleisch, Käse Jetzt bis 2027 Eigenimport Pinot Noir Côte de Beaune (Frankreich) 16–18° Rindfleisch, Entenbrust, Tournedos «Rossini», Lammkeule, Lammhaxe, Käseplatte Jetzt bis 2030 Bio Eigenimport James Suckling 93 Pinot Noir Lombardei (Italien) 8–10° Fischvorspeisen, delikate Wurstwaren, weisses Fleisch, Risottos, Gemüsegerichten, Dessert Trinkreif Eigenimport Falstaff 92 Pinot Noir Schaffhausen (Schweiz) 16–18° Helles Fleisch, Käse- und Fleischplatten Jetzt bis 2027/28 75 cl Art.-Nr. 90896/91729 75 cl Art.-Nr. 68772 75 cl Art.-Nr. 90906 75 cl Art.-Nr. 90912 75 cl Art.-Nr. 91307/91610 AOC VALAIS PINOT NOIR LES FLEURS Domaines Rouvinez, 2023/24 FRANCIACORTA DOCG BRUT ROSÉ Bèlon du Bèlon BOURGOGNE ROUGE AOC CUVÉE EDMÉ Maison Champy, 2022 ALOXE-CORTON AOC Maison Champy, 2022 AOC SCHAFFHAUSEN PINOT NOIR CLASSIC Aagne, 2023/24 Aromen von Kirschen, reifen Himbeeren und leichten Rauchnoten. Edel, kräftig und elegant am Gaumen; entwickelt mit zunehmender Gerbstoffreife sukzessive den Geschmack von Cassis und Veilchen. Frisch und vielseitig, mit seiner weichen, aber schmackhaften und weinigen Struktur und seinem Reichtum an Aromen. Instinct Rosé hat ein kräftiges und lebendiges Aroma, basierend auf den ausgeprägten Noten von Beeren, Erdbeeren, Kirschen und Orangenschalen. Noten von kleinen schwarzen Früchten und Vanille mit einem feinen holzigen Hintergrund. Am Gaumen frisch, geschmeidig und rund. Ein lebendiger und strukturierter Wein mit erfrischendem Abgang. Die Tannine sind präsent, aber bedeckt. Die Nase zeigt blumige Noten mit betont holzigen und gerösteten Aromen. Am Gaumen konzentriert mit festen und auch zartem Charakter und Noten von schwarzen Johannisbeeren und reifen Früchten. Ein Wein mit guter Substanz und viel Finesse. Aromen von Himbeere, reife Erdbeeren bis zu Johannisbeeren. Mittlere Fülle im Gaumen mit feiner Gerbstoffstruktur und aromatischem Abgang. 14.50 15.70 26.90 29.90 22.90 27.50 46.90 54.90 14.40 VERBREITUNG UND WICHTIGE ANBAUGEBIETE Frankreich (Burgund): Komplex, elegant, rote Früchte, erdige Noten. Kontinentales Klima, kalkhaltige Böden, hügelige Landschaften. Schweiz (Deutschschweiz, Wallis): Frisch, fruchtig, Kirschen, feine Tannine. Gemässigtes Klima, hohe Lagen, steile Hänge. Deutschland (Ahr, Baden): Fruchtig, samtig, Kirschen, Gewürze. Gemässigtes Klima, vulkanische und Lössböden. USA (Kalifornien, Oregon): Reichhaltig, samtig, dunkle Beeren, Vanille. Mediterranes und maritimes Klima, Küstennähe. Neuseeland (Marlborough, Central Otago): Frisch, lebendig, rote Beeren, Kräuter. Maritimes und kontinentales Klima, hohe UV-Strahlung. Australien (Tasmanien): Fruchtig, Kirschen, Erdbeeren, Gewürze. Maritimes Klima, kühle Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit. Südafrika (Walker Bay): Fruchtig, Kirschen, Erdbeeren, Gewürze. Maritimes Klima, kühle Brisen, längere Reifeperiode. Chile (Casablanca Valley): Frisch, fruchtig, rote Beeren, Gewürze. Maritimes Klima, Nebel, kühle Winde. 15 Pinot Noir

Ostern feiern TRADITIONEN UND WEINGENUSS Ostern ist ein bedeutendes Frühlingsfest, das Erneuerung und Feiern symbolisiert. Es bietet die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und besondere Momente zu geniessen. Ein schönes Glas Wein kann diese Feierlichkeiten perfekt ergänzen. Ob ein frischer Weisswein zu einem leichten Osterbrunch oder ein kräftiger Rotwein zum festlichen Abendessen – unsere Auswahl an Weinen ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Prost auf ein frohes Osterfest! Chasselas Lavaux (Schweiz) 10–12° Aperitif, grillierter Hummer, Meeresfischgratin, Süsswasserfische mit Mandeln, Hartkäse Jetzt bis 2025/26 Riesling Mosel (Deutschland) 8–10° Vorspeisen, Suppen, Fisch- und Fleischgerichte, jegliche gewürzte Speisen, asiatische Gerichte, Pastagerichte, Käse Jetzt bis 2032/33 Eigenimport Gamaret, Pinot Noir Zürich (Schweiz) 17–19° Fleischgerichte, Wild, italienische Speisen Jetzt bis 2029/30 70 cl Art.-Nr. 68986/90911 75 cl Art.-Nr. 69301/90455 75 cl Art.-Nr. 91390/91604 LAVAUX AOC DÉZALEY CHEMIN DE FER GRAND CRU Maison Massy, 2022/23 RIESLING VDP GUTSWEIN THANISCH Weingut Wwe. Dr. H. Thanisch, 2022/23 DER BESONDERE Nadine Saxer, 2023/24 Erfrischende Fruchtaromen begleitet von Düften von Mandeln und Honig. Er verbindet den authentischen Reichtum des Bodens mit köstlicher Fruchtigkeit. Ein Wein der an Haselnuss und bei zunehmendem Alter an Bienenwachs erinnert! Ein fruchtiger, eleganter Wein mit typischen Noten von Apfel sowie Mirabelle und einer schönen Mineralität. Im Gaumen frischen Geschmack, Fülle und Substanz, eine lebendige Säure mit einem langem Finish. Dieser farbintensive Rotwein ist geprägt durch Aromen von dunklen Beeren, würzigen Komponenten sowie einem Hauch Röstaromatik. Im Gaumen präsentiert sich dieser Wein gehaltvoll mit feinen Tanninen sowie einem langanhaltenden Abgang. 26.50 31.50 12.70 15.90 17.10 16 Kellerei St.Georg

Touriga Nacional Douro (Portugal) 16–18° Kräftige Fleischspeisen, Käse, Teigwarengerichte Jetzt bis 2028 Eigenimport Chardonnay Kalifornien (USA) 12–14° Vorspeisen, Fisch und Krustentiere, weisses Fleisch/ Geflügel Jetzt bis 2030 Eigenimport Cabernet, Petit Verdot, Merlot, Malbec Kalifornien (USA) 16–18° Lamm-, Rindfleisch, Teigwaren Jetzt bis 2025/26 Eigenimport James Suckling 90 Tempranillo Ribera del Duero (Spanien) 16–18° Grilladen, Wild, Lamm, Käse Jetzt bis 2030 Eigenimport Sangiovese Toskana (Italien) 16–18° Geräuchertes, gebratenes, geschmortes oder gegrilltes rotes Fleisch, gegrillter T-Bone-Steak Jetzt bis 2031 Eigenimport 75 cl Art.-Nr. 90665 75 cl Art.-Nr. 90655 75 cl Art.-Nr. 67438/67892 75 cl Art.-Nr. 90395 75 cl Art.-Nr. 90425 DOURO DOC ALTANO RESERVA Symington Family Estates, 2021 CHARDONNAY PANTHERA RUSSIAN RIVER, SONOMA Lion Head Collection, 2021 CABERNET SAUVIGNON ALLOMI VINEYARD, NAPA VALLEY The Hess Collection Winery, 2019/20 RIBERA DEL DUERO DO ALONSO DEL YERRO TINTO Viñedos Alonso del Yerro, 2020 BRUNELLO DI MONTALCINO DOCG Villa al Cortile, 2019 Herrlich duftend nach Veilchen und Lavendel. Dicht an der Nase, mit leichter Pfeffernote und einem Hauch Vanille. Der Wein präsentiert sich vollmundig, fruchtig, mit ausgewogener Säure und weichen Tanninen. Der Abgang ist langanhaltend. Aromen von gelben Steinfrüchten, die zu köstlichen Aromen von Pfirsich, weisser Birne und gegrillter Ananas führen. Der wunderschöne Fruchtrahmen umfasst Schichten von gut integrierter gerösteter Eiche und Noten von Crème Brûlée. In der Nase Noten von reifen Pflaumen, Lakritze, Zedernholz und Toast. Der Geschmack ist geprägt von schwarzen Kirschen, gefolgt von fleischigen Pflaumen. Gut strukturierter Cabernet mit reifen Gerbstoffen. Ein Napa Valley-Klassiker. Kräftig, dicht und komplex an der Nase präsentiert sich dieser Wein mit Aromen nach dunklen Beeren und einer angenehmen eleganten Würzigkeit, gepaart mit wunderbar eingebundenen Röstaromen. Vollmundig und dicht im Gaumen überzeugt dieser Wein mit weichen Tanninen und einem langen Abgang. Helle Aromen von zerkleinerten Beeren, Blumen. Am Gaumen zeigt sich eine grosse Tiefe mit reicher und doch eleganter reifer roter Beerenfrucht und Untertönen von Zitrusfrüchten; die festen und raffinierten Tannine sind wundervoll ausgearbeitet. Der extrem lange, würzige Abgang unterstreicht das enorme Alterungspotenzial. 17.90 22.30 29.50 34.90 29.50 39.00 27.90 32.60 34.90 38.80 In der Nase Düfte, die an Konfitüre (Aprikosen) und Dörrfrüchte erinnern. Weicher, anhaltender Auftakt, gute Struktur, vollmundig mit einem Nachgeschmack nach Himbeeren und Unterholz. Ein ausgeprägter und reichhaltiger Rotwein. AMARONE DELLA VALPOLICELLA DOCG SATINATO Montresor Vini Corvina Veronese, Rondinella Venetien (Italien) 18–20° Jetzt bis 2032 Eigenimport Würzige Speisen, Wildfleisch, Nudeln, würziger Käse Fr. 16.90 37.5cl | 2021 statt Fr. 19.70 | Art.-Nr. 91162 Fr. 28.90 75cl | 2021 statt Fr. 33.90 | Art.-Nr. 91267 Fr. 58.90 150cl | 2019 statt Fr. 69.90 | Art.-Nr. 69307 17 Ostern feiern

Art.-Nr. Name Exklusiv Herkunft Jahrgang Grösse Preis 67727 Genève AOC Chardonnay Domaine des Charmes 2021 75 cl 14.50 statt 15.50 69115 Genève AOC Sauvignon Blanc 1er Cru Domaine des Charmes 2022 75 cl 18.00 statt 19.50 69395 Ticino DOC Bianco di Merlot ANTP Antichi Poderi Castello di Cantone 2022 75 cl 16.50 statt 17.90 67874 Weissburgunder Illyr Weingut Muster-Gamlitz 2021 75 cl 15.00 statt 18.50 69377 Sauvignon Blanc Illyr Weingut Muster-Gamlitz 2022 75 cl 16.00 statt 18.90 67758 Grauburgunder Illyr Weingut Muster-Gamlitz 2021 75 cl 15.00 statt 19.90 69161 Riesling Qvinterra feinherb VDP Gutswein Kühling-Gillot 2022 75 cl 11.00 statt 13.70 69162 Riesling Oppenheim trocken VDP Erste Lage Kühling-Gillot 2022 75 cl 19.00 statt 23.90 69772 Salento IGT Fiano ARE Campi Deantera 2022 75 cl 9.90 statt 13.90 69808/90554 Erice DOC Anima Solis Bianco Casa Vinicola Fazio 2022/23 75 cl 10.90 statt 14.90 90596 Pecorino Offida DOCG Tornavento Le Canà 2023 75 cl 11.50 statt 14.40 69385 Alceño Blanco Sauvignon Blanc Bodegas Alceño 2022 75 cl 6.90 statt 9.50 69751 Rioja Blanco DOCa Alonso-López 2022 75 cl 6.90 statt 9.80 90420 Rueda DO Sauvignon Lias Finca Tresolmos Bodegas Garciarevalo 2023 75 cl 9.90 statt 13.20 90427 Rueda DO Verdejo Lias Finca Tresolmos Bodegas Garciarevalo 2023 75 cl 9.90 statt 13.20 68364 AOC Graubünden Pinot Noir Molina Weingut Schloss Salenegg 2019 75 cl 22.50 statt 24.50 68777 Pinot Noir Langenlois Vinum Optimum Rudolf Rabl 2019 75 cl 14.00 statt 17.50 69363 Rosso Piceno Superiore DOC Davore Le Canà 2020 75 cl 14.90 statt 17.90 69337 Maremma Toscana DOC Poggio Colombi Pepi Lignana 2021 75 cl 14.90 statt 18.30 69753/90661 Rioja DOCa Crianza Alonso-López 2018/19 75 cl 9.90 statt 12.50 Frühlingsputz im Weinkeller! WIR SCHAFFEN PLATZ UND BIETEN IHNEN EINZIGARTIGE SCHNÄPPCHEN 18 Kellerei St.Georg SOLANGE VORRAT

Venetien (Italien) WEINE IM OFFENAUSSCHANK Art.-Nr. 90522/91723 Art.-Nr. 90602/91645 Art.-Nr. 90290/91668 Art.-Nr. 91365/91705 Art.-Nr. 68986/90911 Art.-Nr. 90844/91718 PROSECCO SPUMANTE ROSÉ EXTRA DRY DOP MILLESIMATO Montresor Vini, 2023/24 POUILLY-FUMÉ AOC LA CHARMETTE Domaine Chauveau, 2023/24 L'ESCARELLE PALM ROSÉ, MÉDITERRANÉE IGP Château de l'Escarelle, 2023/24 AOC VALAIS PINOT NOIR Cave Fin Bec, 2023/24 LAVAUX AOC DÉZALEY CHEMIN DE FER GRAND CRU Maison Massy , 2022/23 PROSECCO SPUMANTE EXTRA DRY DOP MILLESIMATO Montresor Vini, 2023/24 Glera, Pinot Noir | Aperitif, Antipasti, Dessert beerig & erfrischend Sauvignon Blanc | Aperitif, Meeresfrüchte, weisses Fleisch, Ziegenkäse Steinobst & mineralisch Cinsault, Grenache, Syrah | Aperitif, Vorspeisen, internationale Gerichte elegant & beerig Pinot Noir | Rindfleisch, Lamm, Grilladen ausgewogen & würzig Chasselas | Aperitif, gegrillter Hummer, Hartkäse erfrischend & mineralisch Glera | Aperitif, Cocktails, Fischgerichte blumig & feinperlig Venetien (Italien) Loire (Frankreich) Provence (Frankreich) Wallis (Schweiz) Lavaux (Schweiz) Venetien (Italien) Fr. 9.90 statt Fr. 11.50 Fr. 16.90 statt Fr. 19.90 Fr. 7.90 statt Fr. 10.10 Fr. 14.40 statt Fr. 15.70 Fr. 26.50 statt Fr. 31.50 Fr. 9.90 statt Fr. 11.50 Fr. 49.00 Fr. 56.00 Fr. 46.00 Fr. 55.00 Fr. 67.00 Fr. 49.00 UVP Empfehlung 75cl (inkl. MwSt) UVP Empfehlung 75cl (inkl. MwSt) UVP Empfehlung 75cl (inkl. MwSt) UVP Empfehlung 75cl (inkl. MwSt) UVP Empfehlung 70cl (inkl. MwSt) UVP Empfehlung 75cl (inkl. MwSt) VP Gastro 75 cl VP Gastro 75 cl VP Gastro 75 cl VP Gastro 75 cl VP Gastro 70 cl VP Gastro 75 cl UVP Empfehlung 10cl (inkl. MwSt) UVP Empfehlung 10cl (inkl. MwSt) UVP Empfehlung 10cl (inkl. MwSt) UVP Empfehlung 10cl (inkl. MwSt) UVP Empfehlung 10cl (inkl. MwSt) UVP Empfehlung 10cl (inkl. MwSt) Fr. 7.50 Fr. 8.00 Fr. 7.00 Fr. 8.50 Fr. 9.90 Fr. 7.50 Unsere Empfehlung mit unverbindlicher Preisempfehlung. Art.-Nr. 90510/91735 COSTA DI ROSE SANGIOVESE RUBICONE IGT Umberto Cesari, 2023/24 Sangiovese | Aperitif, mediterrane Vorspeisen, Meeresfrüchte beerig & erfrischend Emilia-Romagna (Italien) Fr. 13.50 statt Fr. 16.90 Fr. 53.00 UVP Empfehlung 75cl (inkl. MwSt) VP Gastro 75 cl UVP Empfehlung 10cl (inkl. MwSt) Fr. 8.00 Art.-Nr. 91887 VALPOLICELLA CLASSICO DOP RIPASSO SUPERIORE, CAPITEL DELLA CROSARA Montresor Vini, 2021 Corvina Veronese, Rondinella, Molinara | Rind, Lamm, Käse konzentriert & subtil Fr. 12.90 statt Fr. 15.40 Fr. 52.00 UVP Empfehlung 75cl (inkl. MwSt) VP Gastro 75 cl UVP Empfehlung 10cl (inkl. MwSt) Fr. 8.00 19 Offenausschank

In der Nase Aromen von Erdbeere, Himbeere, Kirsche und Granatapfel. Lang und aromenreich im Gaumen mit ausgeprägten Kirschnoten im Finale. COSTA DI ROSE SANGIOVESE RUBICONE IGT Artikel-Nummer 90510/91735 Umberto Cesari, 2023/24 Sangiovese Emilia-Romagna (Italien) 8–10° Jetzt bis 2026/27 Eigenimport Aperitif, mediterrane Vorspeisen, vegetarische Gerichte, junger Käse, Fisch, Meeresfrüchte Fr. 13.50 75 cl statt Fr. 16.90 Bestellen Sie Ihren Tischsteller hier!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz