WINE JOURNAL - Kellerei St.Georg

Ostern feiern TRADITIONEN UND WEINGENUSS Ostern ist ein bedeutendes Frühlingsfest, das Erneuerung und Feiern symbolisiert. Es bietet die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und besondere Momente zu geniessen. Ein schönes Glas Wein kann diese Feierlichkeiten perfekt ergänzen. Ob ein frischer Weisswein zu einem leichten Osterbrunch oder ein kräftiger Rotwein zum festlichen Abendessen – unsere Auswahl an Weinen ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Prost auf ein frohes Osterfest! Chasselas Lavaux (Schweiz) 10–12° Aperitif, grillierter Hummer, Meeresfischgratin, Süsswasserfische mit Mandeln, Hartkäse Jetzt bis 2025/26 Riesling Mosel (Deutschland) 8–10° Vorspeisen, Suppen, Fisch- und Fleischgerichte, jegliche gewürzte Speisen, asiatische Gerichte, Pastagerichte, Käse Jetzt bis 2032/33 Eigenimport Gamaret, Pinot Noir Zürich (Schweiz) 17–19° Fleischgerichte, Wild, italienische Speisen Jetzt bis 2029/30 70 cl Art.-Nr. 68986/90911 75 cl Art.-Nr. 69301/90455 75 cl Art.-Nr. 91390/91604 LAVAUX AOC DÉZALEY CHEMIN DE FER GRAND CRU Maison Massy, 2022/23 RIESLING VDP GUTSWEIN THANISCH Weingut Wwe. Dr. H. Thanisch, 2022/23 DER BESONDERE Nadine Saxer, 2023/24 Erfrischende Fruchtaromen begleitet von Düften von Mandeln und Honig. Er verbindet den authentischen Reichtum des Bodens mit köstlicher Fruchtigkeit. Ein Wein der an Haselnuss und bei zunehmendem Alter an Bienenwachs erinnert! Ein fruchtiger, eleganter Wein mit typischen Noten von Apfel sowie Mirabelle und einer schönen Mineralität. Im Gaumen frischen Geschmack, Fülle und Substanz, eine lebendige Säure mit einem langem Finish. Dieser farbintensive Rotwein ist geprägt durch Aromen von dunklen Beeren, würzigen Komponenten sowie einem Hauch Röstaromatik. Im Gaumen präsentiert sich dieser Wein gehaltvoll mit feinen Tanninen sowie einem langanhaltenden Abgang. 26.50 31.50 12.70 15.90 17.10 16 Kellerei St.Georg

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz