WINE JOURNAL - Kellerei St.Georg

Grüner Veltliner Kamptal (Österreich) 10–12° Aperitif, helle Fleischgerichte, Nudelgerichte, Fisch, Krustentiere Jetzt bis 2027/28 Eigenimport Cabernet Sauvignon, Merlot, Nero d'Avola Sizilien (Italien) 16–18° Gegrilltes rotes Fleisch, reifer Käse Jetzt bis 2027 Eigenimport Zweigelt Luzern (Schweiz) 18° Grilladen, Wild, Lamm, Bratengerichte Jetzt bis 2026/27 Cortese Piemont (Italien) 8–10° Vorspeisen, Fisch, weisses Fleisch Jetzt bis 2026/27 Bio Eigenimport Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay Champagne (Frankreich) 8–10° Aperitif, Vorspeisen, Fisch Trinkreif Vegan 92 Falstaff 75 cl Art.-Nr. 90452/92083 75 cl Art.-Nr. 90638 70 cl Art.-Nr. 67886/69142 75 cl Art.-Nr. 91116/91704 75 cl Art.-Nr. 21783 KAMPTAL DAC GRÜNER VELTLINER VINUM OPTIMUM RESERVE Rudolf Rabl, 2023/24 ERICE DOC ANIMA SOLIS ROSSO Casa Vinicola Fazio, 2022 AOC LUZERN ZWEIGELT BARRIQUE Weingut Heidegg, 2020/21 GAVI DOCG LA ZERBA La Zerba, 2023/24 CHAMPAGNE AOC BRUT CUVÉE LÉONIE ICONIC Canard-Duchêne Düfte nach Rotklee, Löwenzahn und Wiesenkräutern sowie einem Hauch von Schwarzpfeffer. Im Gaumen ein fruchtiger Auftakt, mit beachtlicher Tiefe, mineralischem Abgang und herrlicher Harmonie. An der Nase prägnante Noten von Waldbeeren und Kirsche verbunden mit eleganten Impressionen von Gewürz, Vanille und Kakao. Harmonisch und umhüllend. Prächtige und unfassbar samtige Tannine. Duftet im Bouquet nach Brombeeren und schwarzen Kirschen. Der Wein hat rauchig, würzige Anflüge, sowie einen beerigen Geschmack. Die gut eingebetteten Tanninen und der lange Abgang machen diesen Luzerner zu einem exklusiven Erlebnis. Ein wohlriechender Gavi mit attraktiven Honig- und Ingwer-Untertönen und Aromen von Zitronenverbene, Aprikose und gewürztem Apfel. Mittelkräftig und würzig mit lebhaftem Abgang. Das Bouquet erinnert an eingemachte gelbe und exotische Früchte, Trockenblumen und Lebkuchen. Auf der Zunge wirkt er frisch, leicht würzig, vollmundig und reich an Aromen von eingemachter Ananas. 10.90 13.90 29.80 37.30 11.30 14.50 12.70 15.90 24.00 25.40 PASSEND ZUM FRÜHLING «Geniessen Sie ein köstliches Innerschweizer Gitzi-Ragout, das auf einem aromatischen Bärlauch-Risotto serviert wird und mit frischen Spargeln garniert ist. Dieses Gericht vereint regionale Zutaten und saisonale Aromen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Besonders im Frühling empfiehlt sich dazu ein eleganter Sauvignon Blanc, dessen fruchtige und frische Noten perfekt mit den feinen Nuancen des Ragouts harmonieren.» Manuela Bögli Geschäftsführerin / Restaurationsleiterin Unsere Weinkarte umfasst eine sorgfältige Auswahl an Weinen aus verschiedenen Regionen der Schweiz und Europas, darunter Gewürztraminer, Solaris, Pinot Blanc, Zweigelt, Grenache, Cinsault und Syrah. Für den süssen Abschluss sorgen unsere hausgemachten Dessertkompositionen, die dem Alltag ein Dolce far niente verleihen. Täglich bieten wir durchgehend warme Gerichte an, auch an Sonn- und Feiertagen. 7 Zu Gast bei

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz