WINE JOURNAL - Kellerei St.Georg

Riesling Rheingau (Deutschland) 8–10° Kräuterschaumsuppe, Miesmuscheln in hellem Sud, Sashimi Jetzt bis 2028 Eigenimport Riesling Rheingau (Deutschland) 8–10° Frühlingsrollen mit Hackfleischfüllung, Nudeln mit Bratwurstklösschen Jetzt bis 2029 Eigenimport Riesling Rheingau (Deutschland) 8–10° Lammcurry, gebratene Asia-Nudeln, Sushi Jetzt bis 2028 Eigenimport 75 cl Art.-Nr. 92401 75 cl Art.-Nr. 92400 75 cl Art.-Nr. 92399 RHEINGAU RIESLING TROCKEN VDP.GUTSWEIN Kloster Eberbach, 2023 RHEINGAU RIESLING FEINHERB VDP.GUTSWEIN Kloster Eberbach, 2024 RHEINGAU RIESLING KABINETT VDP.GUTSWEIN Kloster Eberbach, 2023 Ein lebendiger, zugänglicher Riesling, der mit Aromen von Zitrusfrüchten, Steinobst und weissen Baumfrüchten nur so strotzt. Am Gaumen zeigt er sich mittelgewichtig mit einer ausgezeichneten Balance zwischen Fruchtfülle und geschliffener Textur. Der Wein überzeugt mit einem langen, frischen Abgang. Ein harmonischer, zugänglicher Riesling, mit vor Aromen von Apfel- und Birnenfrucht und einer erfrischenden Säure. Am Gaumen zeigt er sich mittelgewichtig mit einer ausgezeichneten Balance zwischen Fruchtfülle und geschliffener Textur. Der Wein überzeugt mit einem langen, frischen Abgang. Ein lebendiger, zugänglicher Riesling, mit Aromen von Zitrusfrüchten und Steinobst. Am Gaumen zeigt er eine elegante Leichtigkeit mit einem saftigen Mittelteil, bevor er in ein sehr klares, fast trocken wirkendes Finish übergeht. 12.90 15.20 12.90 15.20 14.00 16.50 Weingut Kloster Eberbach WEINTRADITION SEIT DEM 12. JAHRHUNDERT Das Weingut Kloster Eberbach zählt zu den bedeutendsten und traditionsreichsten Weingütern Deutschlands. Gegründet von Zisterziensermönchen im Jahr 1136, liegt es im Herzen des Rheingaus und bewirtschaftet heute rund 230 Hektar Rebfläche – darunter einige der renommiertesten Lagen des Landes. Mit seinen historischen Domänen wie Steinberg, Assmannshausen, Rauenthal und der Bergstrasse vereint das Weingut jahrhundertealte Weinbaukultur mit modernster Kellertechnik. Besonders bekannt ist Kloster Eberbach für seine Rieslinge von internationalem Rang sowie elegante Spätburgunder aus dem Assmannshäuser Höllenberg. Nachhaltigkeit, naturnaher Anbau und höchste Qualitätsansprüche prägen die Philosophie des Hauses. Besucher können die Weine in der stilvollen Vinothek oder bei Führungen durch das beeindruckende Klosterensemble erleben – ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise verschmelzen. Inhaber Hessische Staatsweingüter (Land Hessen) Gründungsjahr 1136 Wichtigste Rebsorten Riesling, Weissburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder NEU NEU NEU BEI KELLEREI ST. GEORG NEU 18 Kellerei St.Georg

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz